Metalldetektor für Kinder
Ein Kinder Metalldetektor zeichnet sich durch seine einfache Bedienung, superleichtem Gewicht und verstellbarem Schaft aus. Robust sollte er sein und etwas aushalten können! Das Sondeln soll Spaß machen! Anschalten und lossondeln! Mögliche Grundfunktionen kannst Du für Dein Kind einstellen. Einige Metalldetektoren für Kinder bewerten Funde mit Smileys oder einfach zu verstehende Icons.
Geschenkidee Metalldetektor
Ein Metalldetektor als Geschenkidee zum Geburtstag oder für andere besondere Anlässe! Ein Metalldetektor zu Weihnachten! Ein klasse Geschenk für kleine Schatzsucher! Langweilige Spaziergänge waren gestern!
Freizeitspaß mit dem Metalldetektor für Kinder
Ob im eigenen Garten, auf dem Campingplatz, am Strand oder auf dem Spielplatz, Kinder sollen Spaß mit Metalldetektor haben! Metalldetektoren wecken die Abenteuerneugier für das schöne und interessante Hobby des Schatzsuchers. Münzgeld, schöner Schmuck, Gold- und Silberobjekte können die kleinen Abenteurer damit finden! Der Metalldetektor für Kindergeburtstage, Wochenendausflüge, Urlaube, Strandausflüge, Familien-Schatzrallyes, Geo-Caching, Schnitzeljagd, Outdooraktivitäten und viele anderen Freizeitideen! Der größte Spaß ist wohl eine Rallye!

Metalldetektor für Jugendliche
Älteren, bereits hobbyinteressierten Kinder und Jugendliche empfehlen wir einen Metalldetektor für Einsteiger, der schon mit mehr Funktionen als ein Kinderdetektor ausgestattet ist. Mit dem gewachsenen Verständnis für Technik können schon leistungsfähigere Metalldetektoren eingesetzt werden. Diese Metalldetektoren haben eine bessere Metalltrennung und Tonerkennung. Auch praktisch ist der automatische Bodenabgleich! Meistens bieten die Metalldetektoren mehr Suchprogramme. Wichtig ist immer, dass der Detektor leicht ist und das Gestänge größenverstellbar ist. Der Metalldetektor sollte eine gute Ergnomie mitbringen, damit er sich gut schwenken lässt. Für ältere Kinder kann das Display dann umfangreicher werden. Dann können die Funde präziser lokalisiert werden. Das Metallsuchgerät zeigt über Leitwerte die mögliche Metallart an. Ebenso kann die zu erwartende Tiefe eingeschätzt werden.
Checkliste für Kinder-Metalldetektoren
- Alter | Für jüngere Kinder empfhielt sich ein Kinder Metalldetektor mit simplen / wenigen Displayanzeigen. Die Kinder können nach Gehör suchen. Die Funde werden durch Signaltöne anzeigt. Manche Metalldetektoren haben zusätzlich ein Leuchtsignal.
- Ausstattung | Basisausstattung ist für einen Kindermetalldetektor ausreichend. Nicht zu viele Funktionen!
- Material | Das Gehäuse sollte robust sein. Hand- und Armschlaufen verstellbar und ggf. gepolstert. Die Suchspule sollte wasserdicht sein.
- Gewicht | Es empfhielt sich ein sehr leichter Metalldetektor für Kinder.
- Lieferumfang | Die meisten Metalldetektoren funktionieren über Batterien. Teilweise sind sie im Lieferumfang enthalten. Eine leicht verständliche Bedienungsanleitung ist wünschenswert.