Gold Metalldetektor für Goldsucher
Metalldetektoren für die Goldsuche sind speziell für die Suche nach Gold entwickelt. Goldnuggets sind mit ihren oft kleinen Größen kaum zu orten und der Gold Metalldetektor sollte entsprechend empfindlich sein. Damit sollte der Metalldetektor auf höheren Frequenzbereichen suchen / mehr kHz. Oft kommt bei der Goldsuche hinzu, dass Gold in Bach- und Flußbetten zu finden sind, also der Metalldetektor für flaches Wasser und Seen wasserdicht sein sollte. Die Goldsuche in Australien, Südamerika, Afrika und anderen Ländern verspricht hohe Fundquoten. In der Natur ist das Goldvorkommen sehr selten und somit sind Natur-Goldnuggests sehr wertvoll. Ohne Hilfsmittel sind Nuggets schwer aufzuspüren. Sehr gute Golddetektoren können kleinste Goldteile unter 1 Gramm finden.

Das Hobby des Goldsuchers ist sehr anspruchsvoll. Die Suche nach Gold empfiehlt sich für Fortgeschrittene und erfahrene Sucher. Aber ganz ehrlich ist in Deutschland das Finden von Gold in seiner natürlichen Form recht schwierig. In Deutschland führen eher Flüsse Gold. Du solltest in deine Überlegungen auch die Suche nach Gold über das Goldwaschen mit Goldwaschpfannen mit einbeziehen. Goldschmuck wie Ringe, Armbänder, Ketten und ähnliches kannst Du natürlich auch in Deutschland an Stränden, Badeseen, Ufern, Freibädern, ... finden. Dafür kannst Du einen Profi-Metalldetektor einsetzen, aber ein Einsteigermodell kann auch ausreichen.
» GOLDWASCHPFANNEN