Golddetektor für Goldsucher | Goldsuche nach Goldnuggets oder Goldschmuck
Als Goldsucher suchen Sie mit Ihrem Metalldetektor nach Goldnuggets, anderen goldhaltigen Mineralien oder Goldschmuck. Das Goldsuchen mit einem Metalldetektor kann ein aufregendes Hobby sein und bietet die Möglichkeit, wertvolle Funde zu finden. Das Goldsuchen mit einem Metalldetektor erfordert viel Geduld, Erfahrung und auch Glück.

Golddetektoren
Metalldetektoren für die Goldsuche sind speziell für die Suche nach Gold entwickelt. Nicht alle Metalldetektoren sind für die Suche nach Gold geeignet. Gold hat eine niedrige elektrische Leitfähigkeit und wird oft in mineralisierten Böden gefunden. Daher benötigen Sie einen Metalldetektor, der empfindlich auf kleine Goldnuggets reagiert und gleichzeitig mit den mineralisierten Böden umgehen kann. Zudem sind Natur-Goldnuggets sind mit ihren oft kleinen Größen kaum zu orten und der Golddetektor sollte entsprechend empfindlich sein. Damit sollte der Metalldetektor auf höheren Frequenzbereichen suchen (mehr kHz). Oft kommt bei der Goldsuche hinzu, dass Gold in Bach- und Flußbetten zu finden sind, also sollte der Gold-Metalldetektor für flaches Wasser und Seen wasserdicht sein.
Die richtige Suchtechniken und Einstellungen! Beim Goldsuchen mit einem Metalldetektor ist es wichtig, die richtigen Suchtechniken anzuwenden. Das Schwenken des Detektors in langsamen, überlappenden Bewegungen ist eine gängige Methode. Es kann auch hilfreich sein, den Detektor auf eine hohe Empfindlichkeit einzustellen, um auch kleine Goldnuggets zu erkennen. Beachten Sie jedoch, dass eine zu hohe Empfindlichkeit auch zu Fehlalarmen führen kann, insbesondere in mineralisierten Böden.
Goldsucher
Das Hobby des Goldsuchers ist sehr anspruchsvoll. Die Suche nach Gold empfiehlt sich für Fortgeschrittene und erfahrene Sucher. Sie brauchen Kenntnis der geologischen Vorkommen! Das Verständnis der geologischen Vorkommen von Gold in der Region, in der Sie suchen, kann Ihnen dabei helfen, potenziell ertragreiche Gebiete überhaupt zu finden. Gold wird oft entlang von Flussläufen, in der Nähe von ehemaligen Goldminen oder in mineralisierten Gebieten gefunden. Recherchieren Sie daher über die geologische Geschichte Ihrer Umgebung, um Ihre Chancen auf erfolgreiche Funde zu erhöhen.
Goldschmuck
Goldschmuck wie Ringe, Armbänder, Ketten und ähnliches können Sie natürlich auch in Deutschland an Stränden, Badeseen, Ufern, Freibädern, ... häufig finden. Dafür können Sie einen Profi-Metalldetektor einsetzen, aber auch mit einem Einsteigermodell können Sie Goldschmuck finden.