inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 13550
Go-Find 44 | Metalldetektor mit App!
Der große Bruder des Go-Find 22. Den Minelab Go-Find 44 Metalldetektor mit Bluetooth und App Anbindung zeichnet aus, dass es einfach Spaß macht mit ihm zu sondeln! Innovativ und mit neuster Technik! Die "Standard App" ist von Android und Apple für den Go-Find 44 konzipiert. Die "Pro App" Version ist für den Go Find 44 über "In-App Purchase" auch zu benutzen! Absolut angesagt und fortschrittlich!
Wird ein Metallobjekt erkannt, blinkt das entsprechende Symbol auf dem LED Bedienfeld und weist damit auf den Typ des Objekts hin. Der Detektor unterteilt es in 4 verschieden Typen: Eisenobjekte wie Hufeisen oder Nägel; Metallobjekte wie Aluminium oder geringwertige Münzen; Schmuckobjekte wie Ringe oder auch geringwertige Münzen; Edelmetallobjekte wie Gold- und Silberstücke oder hochwertige Metalle.
Ideal für Kinder und Einsteiger, die schnell Sondeln wollen, ohne viele Extra Einstellungen. Der Minelab Go-Find lässt sich ganz einfach zusammen klappen und passt fast in jeden Rucksack!
| Metalldetektor für Einsteiger
Anschalten, Suchprogramm auswählen und lossondeln!
- 3 Suchmodi
- plus Pinpointfunktion
Hören Sie die Metallobjekte
- 3 Detektorsounds (Niedrig, Mittel 1, Hoch)
Symbolbeschreibung
Wenn ein Metallobjekt erkannt wird, dann blinkt das entsprechende Symbol auf dem Bedienfeld und zeigt den Typ des Metallobjektes. Ist das Symbol aus (nicht sichtbar), so werden diese Objekttypen nicht erkannt.
- z.B. Eisenobjekte, Nägel oder Hufeisen
- z.B. Alufolie und geringwertige Münzen
- z.B. Ringe, Laschen von Getränkedosen und geringwertige Münzen
- z.B. Münzen mit niedrigem oder hohem Wert, sowie Schraubverschlüsse
Leuchtbalken oberhalb im Display
Die Schatzanzeige-LEDs leuchten auf, wenn ein Metallobjekt erkannt wurde. Je mehr Sie sich dem Ziel nähern, desto mehr LEDs leuchten.
- ROT zeigt ein Objekt aus eisenhaltigem Metall an (wahrscheinlich Schrott).
- GRÜN zeigt ein Objekt aus nichteisenhaltigem Metall an (möglicherweise wertvoll).
- ORANGE zeigt den Punktortungsmodus für alle Metallobjekte an
Die LEDs leuchten von links nach rechts, wenn der Punktortungsmodus ausgeschaltet ist.
Die LEDs leuchten zum Mittelpunkt hin, wenn der Punktortungsmodus eingeschaltet ist. Dies hilft bei der Identifizierung der genauen Position des Objektes.
Wasserdichte Suchspule
- 25 cm Suchspule – wasserdicht für Suche am Strand und See
- Spritzwassergeschützt (IP44)
Smartphone App
Hervorzuheben ist die digitale Ausrichtung des Metalldetektors. Mit Hilfe einer Smartphone-App können Standardfunktionen und Pro Funktionen benutzt werden. Funde können gespeichert werden und anschließend auf Google MAPS angezeigt werden (für Apple und Android). Mit Hilfe des Smartphone Halters hat man die App immer im Blick.
Technische Daten im Überblick
- VFL-Technologie
- Frequenz: 7.8 kHz
- Displaygröße: 6 x 3,6 cm
- 4 Empfindlichkeitsstufen
- Displaybeleuchtung
- Tiefenanzeige (flach, mittel, tief)
- automatische Bodenkalibrierung
- moderne Tasten-Touch-Bedienung
- schnell zusammenklappbar
- praktischer Camlock-Verschlusshebel
- Kopfhöhreranschluss 3,5mm und integrierter Lautsprecher
- Lautstärke in 5 Stufen einstellbar
- Länge (verstellbar) eingeklappt ca. 55cm – ausgeklappt ca. 130cm
- Gewicht: 1,06 kg
- Batterieanzeige
- Stromversorgung: 4 x AA
Lieferumfang des Minelab Go-Find 44
- Go-FIND 44 Metalldetektor
- integrierte Suchspule mit 25cm Durchmesser
- Smartphone-Halter
- Deutsche und englische Bedienungsanleitung
Die Broschüre der Minelab Go-Find Serie für Einsteiger in englisch beinhaltet die Eigenschaften, technische Spezifikationen, Fernsteuerung und Verbindung über die GO-FIND Smartphone App, Ausblendung von Metallschrott / Trash, Lichtanzeige über Nicht- / Eisenobjekte, Zubehör, ...
Bedienungsanleitung des Minelab Go-Find in deutsch mit Beschreibung der Grundlagen, Symbole, Bedienfeld, Suchprogramme, Zusammenbau, App Download, Ehrencodex, ...
(Die Go-Find-App funktioniert ab Go-Find 40 / 60. Die Pro-App ist kostenlos ab Go-Find 60.)